Brecht: Herr Puntila und sein Knecht Matti

Burgtheater 08.04. 24 Regie: Antú Romero NunesBühne: Matthias Koch Die letzte Inszenierung des Antú Romero Nunes, die ich sah, war sein Macbeth aus dem Jahr 2018 (Notiz). Damals konstatierte ich eine gewisse Grundspannung zwischen seinem Inszenierungsstil und wichtigen Themen des Stücks. Dieses Markenzeichen (?) kann man auch dieses Mal wieder feststellen: Nunes inszeniert Brecht als… Weiterlesen Brecht: Herr Puntila und sein Knecht Matti

Bernhard: Am Ziel

Akademietheater 07.04. 25 Regie: Matthias RippertBühne: Fabian Liszt Die Mutter: Dörte LyssewksiDie Tochter: Maresi RiegnerEin dramatischer Schriftsteller: Rainer Galke Schön zu sehen, dass Bernhard wieder vermehrt auf den österreichischen Bühnen zu finden ist. Diese Inszenierung war im Kasino so erfolgreich, dass sie ins Akademietheater übernommen wurde. Einschließlich des Bühnenbilds, das im Wesentlichen aus einer Kasino-Sitzreihe… Weiterlesen Bernhard: Am Ziel

Zwei Fotoausstellungen in Wien

Foto Arsenal und Albertina modern im April 2025 Wien hat seit ein paar Wochen ein neues Museum, und zwar im imposanten Areal des Arsenals: das Foto Arsenal. Die Ausstellungsfläche ist nicht sehr groß und zur Eröffnung entschied man sich – nebst einer Simon-Lehner-Ausstellung – für eine Schau über die Geschichte der weltberühmten Magnum Agentur. Diese… Weiterlesen Zwei Fotoausstellungen in Wien

Museen in Linz

März 2025 Eine Hochzeit brachte mich für zwei Tage nach Linz und ich nutzte die Gelegenheit naturgemäß für Museumsbesuche. Im Lentos war ich seit Jahren nicht mehr. Neben der Sammlung, die etwas eklektisch diverse Werke der Moderne versammelt, darunter auch wenige Hochkaräter, gibt es zwei Sonderausstellungen zu sehen: Im Keller Simon Wachsmuths künstlerische Auseinandersetzung mit… Weiterlesen Museen in Linz

Mark Schatzker: The Dorito Effect. The Surprising New Truth About Food and Flavor

Seit längerer Zeit beschäftige ich mich inzwischen etwas ausführlicher mit Ernährungsfragen. Eine gute Ergänzung zum kürzlich gelesenen Salt, Sugar, Fat von Michael Moss – Notiz – ist The Dorito Effect, weil er die Machenschaften der Lebensmittelindustrie noch einmal von einer anderen Seite her aufzieht: Der des Geschmacks. Konkret der künstlichen Aromen. Fokus ist wieder die… Weiterlesen Mark Schatzker: The Dorito Effect. The Surprising New Truth About Food and Flavor

Zwischen Pick-up and Drop-off. Wer unser Essen liefert

Wien Museum 20.3. 25 Gratis zugänglich ist die neue Community Ausstellung des Wien Museums. Einer der Betroffenen durfte eine Ausstellung über sich und seine KollegInnen organisieren. Ein schöner kuratorischer Ansatz, wie es überhaupt sehr zu begrüßen ist, dass unsere Museen auch soziale Probleme thematisieren. Die Schau ist übersichtlich. Infotafeln informieren über die wichtigsten Aspekte des… Weiterlesen Zwischen Pick-up and Drop-off. Wer unser Essen liefert

Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Die Zeiten der Natur Kunsthistorisches Museum Wien 19.03.25 Die Ausstellung ist um viele zentrale Werke des Kunsthistorischen Museums herum kuratiert, was ich für eine sinnvolle Nutzung des Bestands halte. In der Renaissance war bekanntlich vieles im Umbruch. Das gilt auch für die Wahrnehmung, Interpretation und Wiedergabe der Natur. Die im Mittelpunkt stehenden Künstlerpersönlichkeiten eigenen sich… Weiterlesen Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Reise-Notizen: Baltikum

September 2024 Eine zweiwöchige organisierte Studienreise durch alle drei Länder des Baltikums ist der Plan. Neben der klassisch historisch-kulturellen Reisemotivation schwingt dieses Mal auch viel an Politik mit. Putin lässt täglich etwa 2000 Soldaten bei seinem Angriffskrieg auf die Ukraine töten bzw. verstümmeln und die baltischen Länder sind bekanntlich ganz oben auf seinem Speisezettel. Nach… Weiterlesen Reise-Notizen: Baltikum

Ayad Akhtar: Der Fall McNeal

Burgtheater 12.03. 25 Regie: Jan Bosse Bühne: Stéphane Laimé Jacob McNeal: Joachim MeyerhoffSahra Grewal, McNeals Ärztin / Francine Blake, ehemalige Redakteurin bei der NewYork Times: Zeynep BuyraçStephanie Banic, McNeals Agentin: Dorothee HartingerHarlan McNeal, McNeals Sohn / Banics Assistentin: Felix KammererNatasha Brathwaite, eine Reporterin bei der New York Times: Safira Robens Es ist nach Geächtet – Notiz –… Weiterlesen Ayad Akhtar: Der Fall McNeal

Wilhelm Raabe: Fabian und Sebastian

Der Wallstein Verlag publiziert lobenswerterweise eine neue kritische Raabe-Werkausgabe. Herausgeber sind Moritz Baßler, Andreas Blödorn und Rolf Parr. Als ersten Band haben sie sich interessanterweise für eine fast vergessene Rarität entschieden: Die 1882 erschienene Erzählung Fabian und Sebastian. Ungewöhnlich für den poetischen Realismus ist schon das Setting: Die beiden sehr unterschiedlichen Brüder sind die Besitzer… Weiterlesen Wilhelm Raabe: Fabian und Sebastian