Zwei Fotoausstellungen in Wien

Foto Arsenal und Albertina modern im April 2025 Wien hat seit ein paar Wochen ein neues Museum, und zwar im imposanten Areal des Arsenals: das Foto Arsenal. Die Ausstellungsfläche ist nicht sehr groß und zur Eröffnung entschied man sich – nebst einer Simon-Lehner-Ausstellung – für eine Schau über die Geschichte der weltberühmten Magnum Agentur. Diese… Weiterlesen Zwei Fotoausstellungen in Wien

Museen in Linz

März 2025 Eine Hochzeit brachte mich für zwei Tage nach Linz und ich nutzte die Gelegenheit naturgemäß für Museumsbesuche. Im Lentos war ich seit Jahren nicht mehr. Neben der Sammlung, die etwas eklektisch diverse Werke der Moderne versammelt, darunter auch wenige Hochkaräter, gibt es zwei Sonderausstellungen zu sehen: Im Keller Simon Wachsmuths künstlerische Auseinandersetzung mit… Weiterlesen Museen in Linz

Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Die Zeiten der Natur Kunsthistorisches Museum Wien 19.03.25 Die Ausstellung ist um viele zentrale Werke des Kunsthistorischen Museums herum kuratiert, was ich für eine sinnvolle Nutzung des Bestands halte. In der Renaissance war bekanntlich vieles im Umbruch. Das gilt auch für die Wahrnehmung, Interpretation und Wiedergabe der Natur. Die im Mittelpunkt stehenden Künstlerpersönlichkeiten eigenen sich… Weiterlesen Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Gauguin Unexpected

Wiener Kunstforum 19.1.25 Am letzten Ausstellungstag schaffte ich es doch noch in die Ausstellung. Obwohl mir Gaugiuns Bedeutung für die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts bewusst ist, spricht mich seine Ästhetik persönlich nur bedingt an. Aber dass er etwa Picasso bei der Entwicklung des Kubismus beeinflusst hat, ist sehr spannend. Die Ausstellung ist aus dem Blockbuster-Lehrbuch.… Weiterlesen Gauguin Unexpected

Aktuelle Ausstellungen im Wien Museum

Im Wien Museum sind derzeit noch zwei Sonderausstellungen zu sehen. Wien im Winter ist konzeptuell insofern spannend als man ein klassisches historisches Wien-Thema mit den Auswirkungen des Klimawandels so geschickt verknüpft, dass es nicht als Zeigefinger wirkt, sondern als historische Entwicklung. Während man sich also die unterschiedlichen thematischen Stationen, Kunstwerke und materiellen Quellen ansieht, wird… Weiterlesen Aktuelle Ausstellungen im Wien Museum

Rembrandt-Hogstraaten & Bruckner

Kunsthistorisches Museum & Prunksaal der Nationalbibliothek November 2024 Rembrandt ist für mich der Schubert der bildenden Kunst: Ich finde fast alles großartig. Die paar Rembrandts des Kunsthistorischen Museums werden naturgemäß würdig präsentiert und um eine Reihe von hochkarätigen Leihgaben aus aller Welt ergänzt. Den größten Erkenntnisgewinn hatte ich allerdings mit Samuel van Hoogstraten, einem seiner… Weiterlesen Rembrandt-Hogstraaten & Bruckner

Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann

Wien Museum 21.07.24 Ich bin bekanntlich ein Freund von kunsthistorisch lehrreichen Ausstellungen und dazu gehört diese von Ralph Gleis (der zukünftige Direktor der Albertina) kuratierte eindeutig. „Secession“ war um die Jahrhundertwende ein im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreicher Marketingbegriff für die progressive Kunstszene. Dabei waren die jeweiligen Kunststile in Wahrheit sehr unterschiedlich und genau diese Differenz… Weiterlesen Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann

Aktuelle Ausstellungen in Wien

Herbst 2021 Das Untere Belvedere ist bis zum Februar geschlossen, weshalb derzeit gleich zwei Sonderausstellungen im Oberen Belvedere zu sehen sind: Dürerzeit versucht, den Einfluss der Renaissance auf die österreichische Kunst anhand thematischer Räume nachzuzeichnen. Im Fokus steht die Malerei mit kleinen Exkursen zur Skulptur. Immer wieder kann man den Übergang von der Gotik zur… Weiterlesen Aktuelle Ausstellungen in Wien

Vincent van Gogh: Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele.“ Die Briefe.

Lange schon standen die Briefe van Goghs auf meiner Klassiker-Leseliste. Behaupten doch nicht wenige, dass sie zu den großen Briefesammlungen der Weltliteratur gehören. Als nun diese schöne, neu übersetzte Ausgabe bei C.H. Beck erscheint, ergreife ich endlich die Gelegenheit. Vorab eine Warnung: So hübsch dieser bibliophile Riesenband mit 110 Originalzeichnungen und vielen anderen Reproduktionen auch… Weiterlesen Vincent van Gogh: Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele.“ Die Briefe.