Bereiste Länder

Aktualisiert am 02. November 2019. Selbstverständlich haben Listen immer einen pedantischen Beigeschmack. Trotzdem erstellen wir immer gerne welche. Mich interessierte beispielsweise, welche Länder ich bisher bereiste: Ägypten Albanien Äthiopien Argentinien Armenien Belgien Bolivien Bosnien Brasilien China Deutschland Frankreich Griechenland Großbritannien Guatemela Honduras Indien Iran Israel Italien Jordanien Japan Kasachstan Kambodscha Kirgisien Kroatien Luxemburg Malta Marokko… Weiterlesen Bereiste Länder

In Äthiopien unterwegs

Die nächsten beiden Wochen bin ich auf einer Expeditionsstudienreise in Äthiopien unterwegs. Die Reiseroute: Es gibt kein Datenroaming für mich dort, d.h. meine Twitter-Berichterstattung ist eingeschränkt. Wenn ich die Möglichkeit habe, werde ich einige Fotos von unterwegs in dieses öffentliche Facebook-Album stellen.

Warschau und Umgebung

Polen ist ein mir fast unbekanntes Nachbarland. Höchste Zeit also dessen Hauptstadt zu erkunden. Um auch etwas vom Land zu sehen, entschließe ich mich zu einer Zugfahrt und reserviere mir einen Fensterplatz. So sehe ich während der Fahrt neben schönen Landschaften auch viele Plattenbauten, heruntergekommene Industrieanlagen und mindestens zwei Atomkraftwerke. Von Wien gibt es eine… Weiterlesen Warschau und Umgebung

Alain de Botton: The Art of Travel

Zwei Gründe waren ausschlaggebend zu diesem Buch zu greifen: Einerseits bereite mich gerade auf meine Äthiopienreise vor, andererseits bekam ich den Autor von unterschiedlichen Leuten empfohlen. In diesem Buch geht de Botton unterschiedlichen Aspekten des Reisens nach. Wer praktische Reiseempfehlungen erwartet, wäre enttäuscht: Im Mittelpunkt stehen philosophische Reflexionen zum Thema. Seine Vorgehensweise ist in allen… Weiterlesen Alain de Botton: The Art of Travel

Der Reisende

Der Reisende ist unseres Lobes und unserer Anerkennung würdig, der unter den größten Anstrengungen die fernsten Völker aufsucht, um interessante Entdeckungen zu machen. Vor ihm weichen die Hindernisse, verschwinden die Gefahren. Unannehmlichkeiten achtet er gering. Warum finden sich unter der großen Menge unserer Reisenden so wenige dieser Art? Die meisten sind unwissend und kümmern sich… Weiterlesen Der Reisende

Paris: Museen

April 2013 Neun Tage Paris, heißt natürlich: Jede Menge Museen! Wien ist zwar auch eine Museumsstadt, verblasst aber doch gegen Paris, was Quantität und Qualität des gezeigten angeht. Louvre An meinem Besuchstag ist das Museum ungenießbar. Zuletzt erlebte ich solche Besuchermassen in den Vatikanischen Museen. Speziell vor den berühmten Exponaten ist ein Menschenauflauf, so dass… Weiterlesen Paris: Museen

John Neumeier: Dritte Symphonie von Gustav Mahler

Paris Opéra Bastille 27.4. 2013 Ich muss voraus schicken, dass ich von Ballett und Tanztheater weit weniger verstehe als von den anderen Kunstformen über die ich hier regelmäßig berichte. Allerdings schätze ich das moderne Tanztheater und die Performance durchaus. Während meines Studiums war ich ein regelmäßiger Gast der Salzburger Sommerszene. Was John Neumeier hier mit… Weiterlesen John Neumeier: Dritte Symphonie von Gustav Mahler