Reise-Notizen: Marokko

Dezember/Januar 2012/13 Eigentlich wollte ich über Weihnachten zum ersten Mal Fuß auf den afrikanischen Kontinent südlich der Sahara setzen: Eine Expeditionsstudienreise nach Äthiopien war gebucht. Sie wurde mangels Teilnehmer abgesagt, und ich werde versuchen, sie im Herbst nachzuholen. Eine Alternative war mit Marokko schnell gefunden. Das Land stand schon lange auf der Wunschliste und gerade… Weiterlesen Reise-Notizen: Marokko

Reise-Notizen: Kärnten

September 2012 Kärnten ist Österreichs lustigstes Bundesland. Eine erstklassige Parodie. Wo fängt man an? Bei der Landeshauptstadt Klagenfurt, die als einzige Provinzhauptstadt der Welt keine Stadtbibliothek besitzt? Bei der korrupten Politikerklasse, die das Land wie zu Feudalzeiten als Selbstbedienungsladen versteht? Bei der Bevölkerung, die viele Jahre Jörg Haider als Landeshauptmann (wie die Ministerpräsidenten in Österreich… Weiterlesen Reise-Notizen: Kärnten

Armenien

Eine Reise im Mai 2012 Armenien zählt zu jenen Ländern über die ich von Reisenden fast ausschließlich Positives zu hören bekam. Womit selbstverständlich nicht gemeint war, dass es dort keine sozialen und wirtschaftlichen Probleme gäbe – das Gegenteil ist richtig. Armenienreisende preisen Land & Leute aus kulturellen Gründen. Wer dieser Tage nach Jerewan fliegt, der… Weiterlesen Armenien

Reise-Notizen: Maribor, Sarajewo & Mostar

Beruflich war ich oft auf dem Balkan unterwegs, so dass ich diese Weltgegend inzwischen gut kenne. Die einzige Ausnahme war Bosnien. Zeit für eine Kurzreise nach Sarajewo also. Einen Zwischenstopp legten wir in der Kulturhauptstadt Maribor ein. Kommt man als unvorbereiteter Kulturtourist nach Maribor ist das Angebot enttäuschend. Zwar gab es einige „Events“ in der… Weiterlesen Reise-Notizen: Maribor, Sarajewo & Mostar

Wo Jesus Meerschweinchen verspeist

Eine Reise durch Peru und Bolivien [Oktober/November 2011] Als Francisco Pizarro Lima als Hauptstadt Perus gründete, suchte er sich am Pazifik ausgerechnet einen Platz aus, der neun Monate pro Jahr von einer trüben Dunstglocke eingenebelt wird. Lima ist die erste Station meiner Peru-Erkundung und eine prototypische Stadt Lateinamerikas. Die meisten der siebeneinhalb Millionen Einwohner leben… Weiterlesen Wo Jesus Meerschweinchen verspeist

Brahms-Museum in Mürzzuschlag

Die Zahl an gelungenen Provinzmuseen ist überschaubar. Eine erfreuliche Ausnahme ist das Brahmsmuseum in Mürzzuschlag auf das ich durch Zufall stieß als ich einige Tage in der Semmeringgegend unterwegs war. Es widmet sich dem Thema „Brahms in der Sommerfrische“, so dass man auch von einer Dauerausstellung sprechen könnte. Brahms verbrachte mehrere Sommerurlaube dort, insgesamt wohnte… Weiterlesen Brahms-Museum in Mürzzuschlag