In Südamerika unterwegs

Für knapp drei Wochen bin ich nun in Südamerika unterwegs, und zwar in Peru, Bolivien, Buenos Aires, Iguazu und Rio de Janeiro. Ich plane ausführlich via Twitter zu berichten. Fotos von unterwegs sind in einem öffentlichen Facebook-Album zu finden. Dort gibt es auch eine Karte mit der Reiseroute. Kommentar-Freischaltungen bei “Erstkommentierern” dauern deshalb länger als… Weiterlesen In Südamerika unterwegs

Die Entdeckung Perus

Die Entdeckung von Peru 1526-1712. Die Eroberung des Inkareiches durch Pizarro und andere Conquistadoren (Edition Erdman) Als Reisevorbereitung las ich diese Anthologie mit den Augenzeugenberichten von Celso Gargia, Gaspar de Carvajal und Samuel Fritz. Die unwahrscheinliche Eroberung des Inkareiches durch Francisco Pizarro im Jahr 1531 zählt zu den bekanntesten Entdeckungsgeschichten überhaupt. Desto spannender ist es,… Weiterlesen Die Entdeckung Perus

Tipps für eine Wien-Reise

Letztes Update: 16. Juni 2020 Kulturinteressierte fragen mich oft nach Empfehlungen für eine Wien-Reise. Deshalb fasse ich die wichtigsten an dieser Stelle einmal zusammen. Vollständigkeit ist nicht angestrebt. Meine aktuelle Kulturberichterstattung findet sich in der Kategorie Wien. Museen Kunsthistorisches Museum Eine der großen europäischen Gemäldegalerien mit einer Vielzahl exzellenter Bilder. Das Gebäude versteht man am… Weiterlesen Tipps für eine Wien-Reise

Zu Besuch bei Thomas Bernhard in Obernathal

26.2. Einen kalten, windigen, aber sonnigen Februartag hatten wir uns ausgesucht für unsere Pilgerfahrt zu Thomas Bernhards berühmten Vierkanthof in Obernathal bei Gmunden im Salzkammergut. Bernhard zählt seit langem zu meinem Lieblingsautoren, und ich hatte auch das Privileg, mich einmal eine Zugfahrt und einen Abend lang ausführlich mit seinem Halbbruder über ihn zu unterhalten. Aus… Weiterlesen Zu Besuch bei Thomas Bernhard in Obernathal

Ilija Trojanow

Gebrauchsanweisung für Indien (Piper) Trojanow gehört zur Spezies der weitgereisten Autoren. Er lebte auch sechs Jahre in Indien, weshalb ich mir seine Gebrauchsanweisung im September zur Reisevorbereitung holte. Tatsächlich handelt es sich um eine ebenso witzige wie kenntnisreiche Einführung in diverse Aspekte Indiens. Dabei kommen auch viele überraschende Details zu Tage, etwa wenn Trojanow über… Weiterlesen Ilija Trojanow