Ausstellungen in der Wiener Albertina

November 2025 Die Albertina zeigt(e) im Haupthaus derzeit ausschließlich sehr sehenswerte Ausstellungen. Als Gotik-Freund war ich primär neugierig auf Gothic Modern. Munch, Beckmann, Kollwitz (bis 11.1.). Das Herausarbeiten des Einflusses der mittelalterlichen Gotik auf die Kunst der Moderne war das Ziel der Kuratoren. Sie vergleichen themenspezifisch unterschiedliche Motive und ästhetische Konstellationen. Es sind eine Reihe… Weiterlesen Ausstellungen in der Wiener Albertina

Thomas Bernhard: Auslöschung

Burgtheater 25.10. 25 Regie: Therese Willstedt Mit: Aaron Blanck, Norman Hacker, Lilith Häßle, Alexandra Henkel, Sean McDonagh, Jörg Ratjen, Andrea Wenzl, Ines Marie Westernströer. Ich betrete das Burgtheater skeptisch. Warum einen meiner Lieblingsromane (zur Notiz) für die Bühne adaptieren, wenn es doch eine so große Auswahl an tollen und selten aufgeführten Bühnentexten Bernhards gibt? Ausgerechnet seinen… Weiterlesen Thomas Bernhard: Auslöschung

Franz und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen

Akademietheater 23.10. 25 Regie: Anita Vulesica Mit: Birgit Minichmayr, Sabine Haupt, Dietmar König, Stefanie Dvorak, Lukas Vogelsang, Dorothee Hartinger, Rainer Galke, Julian von Hansemann, Annemarie Fischer. Offensichtlich habe ich den falschen Humor für das Theater. Während alle diesen Schwank aus dem Jahr 1883 sehr komisch und gelungen finden, auch die Kritiken dieser Inszenierung, hat mich diese… Weiterlesen Franz und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen

Kraus: Die letzten Tage der Menschheit

Burgtheater 09.09.25 Regie und Bühne: Dušan David Pařízek Dramaturgie: Lena Wontorra Mit Marie-Luise Stockinger (Alice Schalek), Michael Maertens (Sigmund Schwarz-Gelber), Dörte Lyssewski (Elfriede Ritter-Schwarz-Gelber), Felix Rech (Feldkurat), Elisa Plüss (Der Nörgler), Branko Samarovski (Patriot), Peter Fasching (Feldwebel) Karl Kraus war bekanntlich der Meinung, sein Riesenstück eigne sich nicht für die Bühne. In der Neuausgabe im Verlag Jung… Weiterlesen Kraus: Die letzten Tage der Menschheit

Ausstellungen in Wien

August 2025 Ich fange gleich mit der subjektiv besten an: Ibrahim Mahamas Zilijifa in der Wiener Kunsthalle. Der Künstler aus Ghana setzt sich auf hohem ästhetischen Niveau mit den „headpans“ auseinander, welche die Frauen seines Landes extensiv verwenden. So hat er eine Lokomotive auf Headpan-Säulen drapiert – Frauen tragen in 10 Jahren das Gewicht vieler… Weiterlesen Ausstellungen in Wien

Johann Strauss – Die Ausstellung

Theatermuseum 13.07. 25 Ein 200. Geburtstag benötigt selbstverständlich eine Jubiläumsausstellung und diese Aufgabe ist also dem Theatermuseum zugefallen. Wer mit einer solide gemachten biographischen Ausstellung zufrieden ist, wird mit dem Gebotenen seine Freude haben. Anspruchsvollerer Gemüter werden allerdings enttäuscht. Nicht nur ist die Ausstellung vergleichsweise kurz und führt die Biographie nicht zu Ende: Sie ist… Weiterlesen Johann Strauss – Die Ausstellung

Hagen Quartett

Wiener Konzerthaus 27.05. 25 Programm Joseph Haydn Streichquartett F-Dur Hob. III/73 (1793) Streichquartett g-moll Hob. III/74 »Reiterquartett« (1793) *** Johannes Brahms Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67 (1875) Saisonabschluss des Hagen Quartetts im Rahmen des 41. Internationalen Musikfests. Das Programm eröffnet einmal mehr einen spannenden musikhistorischen Horizont: Das Spätwerk Haydns wird mit der Spätromantik Brahms… Weiterlesen Hagen Quartett

Aktuelle Ausstellungen in der Albertina

Albertina 07.05.25 20 Euro Eintritt zahlt man inzwischen für die Albertina. Dafür kann man aber immerhin vier hochkarätige Ausstellungen im Haupthaus ansehen. In Leonardo – Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund erinnert man sich endlich wieder einmal daran, dass man eine der besten Sammlungen an Zeichnungen in Europa hat und macht das zum Kernbestand… Weiterlesen Aktuelle Ausstellungen in der Albertina

Moliere: Tartuffe

Burgtheater 07.05. 25 Regie: Barbara Frey, Bühne: Martin Zehetgruber Mit: Bibiana Beglau, Michael Maertens, Ines Marie Westernströer, Sarah Viktoria Frick, Katharina Lorenz, Markus Scheumann, Maria Happel, Barbara Petritsch, Justus Maier. So viel Theaterglück wie in den letzten Wochen hatte ich schon lange nicht mehr: Eine gelungene Inszenierung nach der nächsten! Tartuffe ist in unserer von… Weiterlesen Moliere: Tartuffe

Shakespeare: Hamlet

Burgtheater 27.04. 25 Regie: Karin Henkel Bühne: Katrin Brack Kostüme: Teresa Vergho Mit: Alexander Angeletta, Benny Claessens, Katharina Lorenz, Michael Maertens, Marie-Luise Stockinger, Kate Strong, Tim Werths. Beim dritten Versuch klappt es endlich den neuen Hamlet nachzuholen. Die Inszenierung ist konträr zur letzten Inszenierung der Andrea Breth, die den kompletten Text auf die Bühne brachte,… Weiterlesen Shakespeare: Hamlet